Kinder und Jugendliche
Wir laden euch ganz herzlich zum Stöbern ein! Bei uns findet ihr jede Menge spannende Geschichten, Comics, Sachbücher, Hörspiele und DVDs zum Ausleihen. Natürlich könnt ihr euch die Sachen auch in unserer Sitzecke in der Bibo anschauen. Unsere Sachbücher lassen sich übrigens auch prima für die Hausaufgaben nutzen! Wenn du ein bestimmtes Buch suchst und wissen möchtest, ob Du es ausleihen kannst, suche danach im WebOPAC!
Tipp:
Bücher mit gelbem Aufkleber sind für Vorschulkinder und Leseanfänger bis 7 Jahre.
Bücher mit rotem Aufkleber sind für Kinder von 7 bis 9 Jahren.
Bücher mit blauem Aufkleber sind für Kinder ab 10 Jahren.
Bücher mit grünem Aufkleber sind für Jugendliche ab 13/14 Jahren.
Kreativtreff
Anmeldung zum Kreativtreff digital bei Steffen vom Jugendbüro unter 0159 01961445 oder der Bibo unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Adventskalender 2020: Fröbelsterne aus Papier
|
Adventskalender 2020: Vanillekipferl-Rezept |
Adventskalender 2020:
|
Kreativtreff vom 20. Januar 2021: |
Adventskalender 2020: Vanilleplätzchen-Rezept
|
Adventskalender 2020: Geräuschememory
|
Kreativtreff vom 6. Januar 2021: |
Kreativtreff am 27. Januar 2021: Scherenschnitt
|
Adventskalender 2020: Kugeln häkeln
|
Adventskalender 2020: Schneeflocken aus Papier
|
Kreativtreff vom 13. Januar 2021: Schlüsselanhänger
|
Kreativtreff am 3. Februar 2021: Mangas zeichnen |
Mitmachaktionen & Wettbewerbe
(Klick das Bild an für mehr Infos!) |
Montag, 01. Februar 2021, 10 – 12 Uhr via zoom: Hoch vom Sofa! (Sport, aber lustig! Mit Pause.)
Dienstag, 02. Februar 2021, 10 – 12:00 Uhr via zoom: Spiele für clevere Köpfe ("Stadt, Land, Fluss“ (ab 10 Uhr) & „Black Stories“ (ab 11 Uhr))
Mittwoch, 03. Februar 2021, 13 – 15 Uhr via zoom: Mangas zeichnen (Einsteiger-Workshop mit Jiang Bian-Harbort.)
Donnerstag & Freitag, 04. & 05. Februar 2021, 13 – 15 Uhr via zoom: Armbänder – geflochten, geknotet, gefädelt (Schicker Schmuck aus kniffligen Knoten. Mit kostenlosem Materialpäckchen, abzuholen bei Steffen im Jugendbüro.)
|
|
7. Wettbewerb um den Sächsischen Kinderkunstpreis
(Klick das Bild an für mehr Infos!) |
Jeder hat ein Zuhause, und das sieht bei jedem anders aus. Aber alle leben wir in einer Welt. Wem gehört sie eigentlich? Den Menschen, den Tieren, der Natur, den Politikern? Und wer kümmert sich um sie? Was braucht die Welt, um das Zuhause aller Kinder zu sein? Eingereicht werden können z.B. Bilder, Fotos, Objekte oder Geschichten, Hörspiele oder Trickfilme, selbst aufgenommene Musik- oder Tanzbeiträge – einfach alles, was den Kindern einfällt zum Thema "Die Welt ist unser Zuhause". Um möglichst vielen Kindern die Teilnahme zu ermöglichen, können die Beiträge per Post zugesendet oder aber – gern mit Unterstützung der Eltern oder größeren Geschwister – auf www.kinderkunstpreis-sachsen.de hochgeladen werden. Für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren. Einsendeschluss ist der 08.02.2021 Kontakt und Anmeldeunterlagen:
|
|
Ausgepackt - Der Wettbewerb Plastikfrei - unverpackt - Mehrweg? Gemeinsam für umweltfreundliche Verpackungen! (Klick das Bild an für mehr Infos!)
|
Gesucht: Eure Ideen für eine verpackungsärmere Zukunft In drei Kategorien könnt ihr Beiträge einreichen, die von einer fachkundigen Jury bewertet und im Herbst 2021 beim "Festival der guten Ideen" prämiert werden. Zu gewinnen gibt es attraktive Sach- und Buchpreise. Zum Mitmachen müsst Ihr eure Idee in digitaler Form einsenden und eine Jury begutachtet dann eure Einsendungen. Für Jugendliche zwischen 12 und 23 Jahren. Einsendeschluss ist der 05.05.2021
Online-Ideenwerkstatt: Am 17. und 24. Februar 2021 von 11 bis 12 Uhr findet ein zweiteiliges Online-Seminar zum Thema Klima und Verpackungen statt. Zielgruppe: Schüler*innen, Azubis und Studierend. Mehr Infos und Anmeldung: hier. |
|