
Wandererstellung "Her mit dem schönen Leben" 2021
„Jeder kennt sie: die kleinen Helfer:innen die das Leben leichter machen sollen und die uns revolutionäre Veränderungen in unserem Alltag versprechen. Ob beim Kochen, beim Arbeiten, in der Freizeit oder auch am eigenen Körper - überall lockt das Optimierungsversprechen.
Aber welche Optimierungen brauchen wir eigentlich wirklich? Und welche Wertvorstellungen sollten dabei im Fokus stehen? Die Patentbaustelle wollte auf diese Fragen eine Antwort finden. […]
Menschen im Alter zwischen 10 und 80 Jahren entwickelten durch Gespräche, Diskussionen und Reflexionen in thematisch unterschiedlich gelagerten Workshops ihre Visionen für eine lebenswerte Gesellschaft.“ (https://www.ndk-wurzen.de/publikationen/ausstellung-her-mit-dem-schoenen-leben-/)
Im Dezember 2021 zog die Wanderausstellung in der Bibliothek ein. Interessierte konnten mit dem Kritzelheft, welches vor Ort auslag, die 6 in der Bibliothek verteilten Stellwände entdecken und die enthaltene Postkartensammlung um eigene Gedanken ergänzen. Wir wünschen der Ausstellung auch an ihrem neuen Standort viele neugierige Besucher!

Bundesweiter Vorlesetag 2021
Am Freitag, dem 19. November 2021, fand der Bundesweite Vorlesetag statt: "Der Bundesweite Vorlesetag ist seit 2004 Deutschlands größtes Vorlesefest und eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung. Jedes Jahr am dritten Freitag im November setzt der Aktionstag ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens und begeistert Kinder und Erwachsene für Geschichten. Mitmachen ist ganz einfach: Jeder, der Spaß am Vorlesen hat, schnappt sich eine Geschichte und liest anderen etwas vor. Bei der Gestaltung der eigenen Vorleseaktion sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt." (https://www.vorlesetag.de)

Herbstzeit Groitzsch-Pegau
In den Herbstferien konnten sich Kinder und Jugendliche wieder auf ein abwechslungsreiches Programm freuen.
Die Bibliothek hatte in Zusammenarbeit mit dem Jugendbüro Groitzsch-Pegau, dem Naturschutzzentrum Groitzsch, dem Jugend-Freizeittreff Kitzen und Künstlerin Jiang Bian-Harbort aus Kitzen jede Menge Spaß und Action geplant.
In einem 3-tägigen Workshop konnten die Teilnehmenden ihr eigenes Kuscheltier oder -kissen nähen. Vom Aufzeichnen über das Zuschneiden bis hin zum Nähen und Füllen erarbeiteten sie sich dabei nebenbei viel Handarbeitswissen.
Unter dem Motto "Hauptsache draußen" hatte das Naturschutzzentrum viele tolle Outdoorspiele organisiert.
Die zweite Ferienwoche stand im Zeichen von Herbst und Halloween: sowohl das "herbstliche Basteln" als auch den Kürbis-Schnitztag nutzten die Kinder und Jugendlichen für die Vorbereitung ihrer eigenen Halloween-Party.
An sämtlichen Aktivitäten konnten Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 16 Jahren teilnehmen. Die Teilnehmerzahl war begrenzt.

Bücherflohmarkt im Herbst 2021
Nach über einem Jahr ohne Flohmarkt platzte unser Lagerraum voller ausgesonderter Medien sowie Schenkungen so langsam aus allen Nähten.
Deshalb freuten wir uns, dass unser Herbstflohmarkt in diesem Jahr wieder stattfinden konnte.
Vom 1.10. – 28.10.2021 konnten Bücherbegeisterte in unseren Flohmarktkisten stöbern. Verkauft wurden neben Büchern auch DVDs und Kassetten zu jeweils 0,50 € sowie Zeitschriften zu 0,20 €.
Der Bücherflohmarkt findet anlässlich des Tags der Bibliotheken am 24. Oktober normalerweise jährlich statt.

Buchsommer-Abschluss 2021
Am 03. September 2021 endete mit den Sommerferien auch der diesjährige Buchsommer. Insgesamt machten 54 Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 15 Jahren aus Grundschule, Oberschule und Gymnasium bei der Aktion mit, 33 schafften dabei mindestens 3 Bücher und erhielten dafür im Rahmen der Abschlussveranstaltung am 8. Oktober ein offizielles Zertifikat.
Stargast der Veranstaltung war die Schauspielerin Johanna Gerosch aus Weimar, die in Ihrer „Livesound-Sommerstory“ eine spannende Geschichte erfand und mit ihrer Loop-Station eine atmosphärische Kulisse erschuf. Unter allen erfolgreichen Teilnehmer*innen haben wir außerdem einen Tolino Page 2-Ebook-Reader, zwei LED-Puzzlegames von Maker Factory, zwei Buchsommer-T-Shirts sowie vier Avengers-Tassen verlost.

Sommerzeit Groitzsch-Pegau
In den Sommerferien konnten sich Kinder und Jugendliche auf ein abwechslungsreiches Programm freuen.
Die Bibliothek hatte in Zusammenarbeit mit dem Jugendbüro Groitzsch-Pegau, dem Naturschutzzentrum Groitzsch, der Freiwilligen Feuerwehr Groitzsch und Künstlerin Jiang Bian-Harbort aus Kitzen jede Menge Spaß und Action geplant.
Neben Besuchen im Freibad kamen Naturfreunde beim Bade- und Wandertag, einer Fahrradtour, einer Bootstour und einem Hörspielabend im Naturgarten des Naturschutzzentrums auf ihre Kosten.
Bei der Feuerwehr konnten die Teilnehmenden ausprobieren wie ein Feuerlöscher funktioniert und sich beim gemeinsamen Grillen entspannen.
Ausflüge auf die "Alte Rollschuhbahn" Bad Lausick, ins JUMP House, den Zoo und das RB Stadion Leipzig sprachen die Weltenbummler an.
Die Bibliothek hatte einen Spielfilmtag, einen Gaming-Nachmittag und kreatives Basteln in petto.
An sämtlichen Aktivitäten konnten Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 16 Jahren teilnehmen. Die Teilnehmerzahl war begrenzt.